Effizienz eines Modulprogramms zur Entwicklung des Schreibens bei DaF-Studierenden an der Sprachenfakultät der MSA-Universität aus der Sicht der angewandten Linguistik | ||||
بحوث فى تدريس اللغات | ||||
Article 14, Volume 3, Issue 18, January 2022, Page 586-633 PDF (1017.15 K) | ||||
Document Type: المقالة الأصلية | ||||
DOI: 10.21608/ssl.2022.109415.1120 | ||||
![]() | ||||
Author | ||||
Youssra Said Mohamed Elghonemy ![]() | ||||
جامعة حلوان | ||||
Abstract | ||||
Abstract Die vorliegende Arbeit behandelt das Schreiben auf Niveau A2 im DaF-Unterricht, dabei verschiedene kognitive Prozesse stattfinden, wie z. B. das Nachdenken über den Inhalt, das Achten auf die sprachliche Korrektheit des Geschriebenen oder das Verfassen eines Textes. Der theoretische Teil widmet sich den theoretischen Ausgangspunkten des Schreibens aus der Sicht der Pädagogik und der angewandten Linguistik. Knüpfend auf den theoretischen Teil wird ein Modulprogramm zur Förderung des Schreibens vorgestellt und dann wird die Effizienz des Modulprogramms auf die Entwicklung des Schreibens empirisch bestimmt. Zur Erfassung des Schreibens bei den Studierenden wird für die Mitglieder der Förder- und Kontrollgruppe einen Schreibtest (Vortest-Nachtest) eingesetzt. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass sich das Schreiben bei den Studierenden der Fördergruppe auf Niveaustufe A2 an der MSA/Universität durch das Modulprogramm im Vergleich zu den Studierenden der Kontrollgruppe auf Niveaustufe A2 an der MSA/Universität signifikant verbessert. Schlagwörter: Modulprogramm – Schreiben – DaF-Studierende – Angewandte Linguistik | ||||
Keywords | ||||
Modulprogramm; Schreiben; DaF-Studierende; Angewandte Linguistik | ||||
Statistics Article View: 228 PDF Download: 403 |
||||