Linguistische Analyse Exemplarischer Werbetexte aus deutschen Reisekatalogen über Ägypten | ||||
مجلة کلية الأداب - جامعة ØÙ„وان | ||||
Article 13, Volume 56, Issue 1, January 2023, Page 1-29 PDF (664.22 K) | ||||
DOI: 10.21608/kgef.2023.296904 | ||||
![]() | ||||
Author | ||||
ثبات Ù…ØÙ…د عثمان ØØ³ÙŠÙ† | ||||
قسم اللغة الألمانية كلية الآداب - جامعة ØÙ„وان | ||||
Abstract | ||||
In diesem Beitrag wird eine linguistische Analyse vorgenommen, um sprachliche und stilistische Merkmale exemplarischer Reisekataloge herauszuarbeiten und deren Funktionen darzustellen. In Anlehnung an Brinkers Analysemodell erfolgt die vorgenommene Analyse, die davon ausgeht, dass der Text eine sprachliche und kommunikative Einheit ist. Der Beitrag untersucht zwei Texte unter strukturellem Aspekt (Syntax, Lexik, Wortbildung, Tempus, Stilmittel) sowie unter dem Aspekt der funktionalen Pragmatik. Hierzu werden die in den Texten erwähnten Sätze und Wörter behandelt, und zwar in Bezug auf ihre Funktion im Text. In diesem Zusammenhang wird auch die Bedeutung der Werbesprache erläutert. Diese zwei Werbetexte wurden ausgewählt, weil sie als wichtige Werbetexte von großen Reiseveranstaltern betrachtet werden. Ausgehend davon kommt die Bedeutung dieses Beitrags. Anschließend werdenin diesem Beitrag die Merkmale der Werbetexte aus einigen Reisekatalogen dargestellt und analysiert. | ||||
Keywords | ||||
Werbetexte; Reisekataloge; Linguistische Analyse; Ägypten als Reiseziel | ||||
Statistics Article View: 131 PDF Download: 651 |
||||