„Mitbürgerin“ vs. „Kriegsherr“. Eine Untersuchung der Persuasionsstrategien politischen Diskurses während der Covid-19-Pandemie am Beispiel Merkels und Macrons Reden | ||||
Journal of Languages and Translation | ||||
Volume 11, Issue 3, July 2024, Page 1-26 PDF (424.56 K) | ||||
Document Type: مقالات بحوث مبتکرة | ||||
DOI: 10.21608/jltmin.2024.373281 | ||||
![]() | ||||
Author | ||||
Mahmoud Abdallah | ||||
Abteilung für Germanistik, Al-Alsun Fakultät, Minia Universität, Ägypten | ||||
Abstract | ||||
Wie sich der politische Diskurs in der Pandemiezeit entwickelte, welche Persuasionsstrategien verwendete er, welche rhetorischen Mittel zum Gebrauch kommen und wie er den sozialen Kontext berücksichtigte, sind all diese Fragen, auf die dieser Beitrag Antworten geben möchte. Als Korpus werden exemplarisch zwei politische Reden auf die Persuasionsstrategien kontrastiv untersucht. Die Arbeit hat einen diskursanalytischen Zugang zum Untersuchungsgegenstand. | ||||
Keywords | ||||
Diskursanalyse; politische Rede; Covid-19; Persuasionsstrategien; Krisenkommunikation | ||||
Statistics Article View: 171 PDF Download: 127 |
||||