Das Afrikabild zwischen Stereotypisierung und Hybridisierung in der gegenwärtigen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Frank Maria Reifenbergs „An den Ufern des Orowango“
Moneer, S. (2025). Das Afrikabild zwischen Stereotypisierung und Hybridisierung in der gegenwärtigen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Frank Maria Reifenbergs „An den Ufern des Orowango“. EKB Journal Management System, 5(1), 170-191. doi: 10.21608/abjltl.2024.326017.1081
Samar Moneer. "Das Afrikabild zwischen Stereotypisierung und Hybridisierung in der gegenwärtigen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Frank Maria Reifenbergs „An den Ufern des Orowango“". EKB Journal Management System, 5, 1, 2025, 170-191. doi: 10.21608/abjltl.2024.326017.1081
Moneer, S. (2025). 'Das Afrikabild zwischen Stereotypisierung und Hybridisierung in der gegenwärtigen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Frank Maria Reifenbergs „An den Ufern des Orowango“', EKB Journal Management System, 5(1), pp. 170-191. doi: 10.21608/abjltl.2024.326017.1081
Moneer, S. Das Afrikabild zwischen Stereotypisierung und Hybridisierung in der gegenwärtigen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Frank Maria Reifenbergs „An den Ufern des Orowango“. EKB Journal Management System, 2025; 5(1): 170-191. doi: 10.21608/abjltl.2024.326017.1081