iKNiTO Journal Management System
Toggle navigation
Home
1.
Inhaltsverzeichnis
Pages
1-4
View Article
PDF
98 K
2.
Zwischen Lebensversagung und Überlebenswillen. Eine vergleichende Untersuchung literarischer Darstellung von sozialen und psychischen Effekten infolge politischer Wenden: Herta Müllers ‘Atemschaukel’ und Raḍwā ʻAšūrs ‘Aṭ-ṭanṭūriyyah’
Pages
95-157
Mumina HAFEZ
View Article
PDF
814.33 K
3.
Schillers Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen als Antwort auf die Französische Revolution und ihre Folgen
Pages
213-233
Angelika SCHOBER
View Article
PDF
255.41 K
4.
Die Rolle der Medien während der 48iger Revolution: Freytags Lustspiel „Die Journalisten“ als Beispiel
Pages
235-253
Safaa SHALABY
View Article
5.
Vom ‚Silberstreif am Horizont’ zur ‚Krise’ – Wendezeiten in der deutschen Gesellschaft zwischen 1989 und 2011“ – ein Essay
Pages
291-305
Gabriele ZIETHEN
View Article
PDF
219.51 K
6.
Übersetzungsübungen im DAF-Unterricht zur Vermittlung landeskundlicher Kenntnisse
Pages
429-454
Martin HARFMANN
View Article
PDF
931.24 K
7.
Wenden und Textsorten. Eine vergleichende Studie
Pages
455-488
Hilda MATTA
View Article
PDF
411.12 K
8.
Soziale Revolte als Wende zum Leben. Versuch einer Theorie der Revolte (Reflexionen zu Aristoteles’ „Politik“, Sigmund Freuds „Totem und Tabu“ und Albert Camus’ „Der Mensch in der Revolte“)
Pages
271-290
Arata TAKEDA
View Article
PDF
241.26 K