EKB Journal Management System
Volume & Issue: Volume 18, KGS - Serial Number 18, September 2009, Page 1-1  XML

1

Inhaltsverzeichnis

Page 1-3

2

Der Orient in der emblematischen Literatur des Barock. Ein Beitrag zur Imagologie

Page 93-110
Diaa ELNAGGAR

3

"Du weist, ich denke rein und sage schlecht frey" Der poetologische Sinn in Johann Christian Günthers Freundschaftsgedichten

Page 111-138
Hebatallah Mohamed FATHY

4

Zur Geschichte der mittelalterlichen Lyrik in Europa "Trüge mich der frische Morgenhauch... " Sprache der Liebe, Sprache der Natur Zur Poesie des arabisch-andalusischen Lyrikers Ibn Zaydun (1003-1071) aus Cordoba

Page 189-240
Aleya KHATTAB

5

Ein Grenzgänger aus Leidenschaft Ilija Tronjanows Roman "Der Weltensammler"

Page 277-324
Dalia Aboul Fotouh SALAMA

6

Schattenwesen? Zum Männerbild in der neueren deutschsprachigen Literatur von Frauen. Eine Projektskizze zur Einbeziehung von Literatur in Deutsch als Fremdsprache

Page 378-396
Carmen SCHIER

7

Expressionistische Bezüge in Benjamin Leberts Roman "Der Vogel ist ein Rabe" (2003)

Page 417-439
Moushira Elsaid SUELEM

8

Literatur und Freiheit im 19. Jahrhundert- Grundlagen für die Moderne des 21. Jahrhunderts? - Gedanken zum 250. Geburtstags von Friedrich Schiller aus der Sicht des Historikers

Page 441-464
Gabriele ZIEHTEN