iKNiTO Journal Management System
Toggle navigation
Home
Volume & Issue:
Volume 9, KGS, September 1996
1
Inhaltsverzeichnis
Page
1-2
View Article
|
PDF
687.63 K
|
View on SCiNiTO
2
DIE ROLLE DER METAPHORIK BEI DER UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN DER "ALTEN" UND DER "NEUEN" SPRACHE IN INGEBORG BACHMANNS HÖRSPIELEN
Page
181-233
Hilda MATTA
View Article
|
PDF
16.4 MB
|
View on SCiNiTO
3
EHEBRUCH IM ROMAN DES REALISMUS. Eine Problematik des Ehelebens um die Jahrhundertwende. Studie anhand von zwei exemplarischen Werken: Theodor Fontanes "Effi Briest" und Marie von Ebner-Eschenbachs "Unsühnbar"
Page
235-268
Safaa SHALABY
View Article
|
PDF
12.25 MB
|
View on SCiNiTO
4
ÜBERSETZUNGSMODELLE ALS AUSDRUCK DER AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM FREMDEN AM BEISPIEL DEUTSCH-ARABISCHER ÜBERSETZUNGEN
Page
9-21
Moustafa MAHER
View Article
|
PDF
4.26 MB
|
View on SCiNiTO
5
DER BLICK AUD DIE DEUTSCHSPRACHIGE GEGENWARTSLITERATUR Historische, kulturelle und institutionelle Perspektiven (nicht nur) fremdsprachliger Literaturdidaktik
Page
269-280
Siegfried STEINMANN
View Article
|
PDF
4.4 MB
|
View on SCiNiTO