| 1. | Inhaltsverzeichnis | |
| Pages 1-2 | ||
| 2. | KELLER ZWISCHEN VATERLANDSGESCHICHTE UND NOVELLE Am Beispiel des "Fähnleins der sieben Aufrechten" | |
| Pages 169-176 | ||
| Safaa SHALABY | ||
| 3. | GESCHICHTSVERFÄLSCHUNG ODER LITERARISCHE DARSTELLUNG VON GESCHICHTE? Zur literaturhistorischen Stellung der Reisebeschreibung "AUus Mehemed Alis Reich" (1840) von Hermann Fürst von Pückler - Muskau- | |
| Pages 117-150 | ||
| Aleya KHATTAB | ||
| 4. | EINE KONFRONTATIVE ANALYSE DER DEUTSCHEN UND ARABISCHEN VERBEN DES BESITZWECHSELS AUF DER GRUNDLAGE DER PRAGMATISCHEN VALENZ | |
| Pages 29-42 | ||
| Hilda MATTA | ||
| 5. | ZUR STELLUNG UND ZU PROBLEMEN DER TEXTLINGUISTIK demonstriert an Fachtext und Fachtextsorte (Teil 2) | |
| Pages 7-27 | ||
| Aleya Ezzat AYAD | ||