| 1. | Inhaltsverzeichnis | |
| Pages 1-2 | ||
| 2. | "WENN ALLE BRÜNNLEIN FLIEßEN ..." Betrachtungen zu einem Motiv der deutschen Lyrik | |
| Pages 307-332 | ||
| Nadia METWALLY | ||
| 3. | FRAUENLITERATUR Diskussionsbeitrag zur Begriffsbestimmung | |
| Pages 139-144 | ||
| Hoda ISSA | ||
| 4. | TRAGIKOMISCHE STRUKTUREN IN DEN KOMÖDIEN DÜRRENMATTS Am Beispiel von "Romulus der Große" , "Der Besuch der alten Dame"und "Die Physiker" | |
| Pages 355-384 | ||
| Safaa SHALABY | ||
| 5. | MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT | |
| Pages 333-354 | ||
| Mona NOUESHI | ||
| 6. | FARBEN IN DEUTSCHEN UND ÄGYPTISCH-ARABISCHEN PHRASEOLOGISMEN | |
| Pages 281-306 | ||
| Hilda MATTA | ||
| 7. | WOLFRAM VON ESCHENBACH - EIN 'PSYCHOLOGE' DES MITTELALTERS? Zum Bauprinzip der Bücher VII und VIII des "Parzival" | |
| Pages 187-212 | ||
| Aleya KHATTAB | ||
| 8. | BEWAFFNETER FRIEDE! JETZT ERST RECHT! Zu Buschs Fabel "Bewaffneter Friede" | |
| Pages 85-103 | ||
| Nahed EL-DIB | ||
| 9. | BEMERKUNGEN ZUR FRAGE DES LEXIKALISCHEN SYSTEMS (ANHAND DER KONSTRUKTIONEN IN DER SUBSTANTIVGRUPPE IM DEUTSCHEN UND ARABISCHEN) | |
| Pages 53-68 | ||
| Aleya Ezzat AYAD | ||